Links überspringen

Für mich soll`s rote Rosen regnen

Für mich soll`s rote Rosen regnen ... Zwar ließen wir keine roten, dafür aber herrlich duftende Rosen in leuchtendem Rosè regnen, beziehungsweise von unserem Rosenkavalier Herr Christian Andersen an alle Mütter des DANA Pflegeheim Buchenhof verteilen. Ein schwungvolles und kurzweiliges Musikprogramm ging dem Rosenregen voraus,

Vatertagsbrunch im DANA Buchenhof

Vatertagsbrunch im DANA Buchenhof Traditionsgemäß standen am Vatertag die Herren des DANA Buchenhof im Mittelpunkt – und trafen sich Donnerstagvormittag zum Vatertagsbrunch um gemeinsam zu schmausen, zu klönen und auf die Herren der Schöpfung anzustoßen. Bei deftigen Häppchen und einem kühlen Glas Bier blieben keine

Klarinettenwelten

Konzert: „Klarinettenwelten“ April 2023, DANA Ostsee-Seniorenresidenz Am 05. April 2023 verzauberten die beiden Musiker Strahinja Pavlovic ( Klarinette ) und Stefan Veskovic ( Klavier ) das Publikum der DANA Ostsee-Seniorenresidenz Neustadt mit ihrem Duo-Programm „Klarinettenwelten“. Virtuos und feinfühlig spielten die beiden Musiker u.a. Werke von

Eigensinn macht Spaß – Geschichten die glücklich machen

Lesung: „Eigensinn macht Spaß – Geschichten die glücklich machen“ April 2023, DANA Ostsee-Seniorenresidenz Ein immer wieder gern gesehener Gast in der DANA Ostsee-Seniorenresidenz, ist die Schauspielerin Kerstin Reimann und so ist es nicht verwunderlich, dass sie von den Teilnehmer:innen mit einem großen, herzlichen Applaus empfangen

Modenschau für unsere Senioren

Am Freitag, 12.05.23, fand bei uns im Hause eine Modenschau für unsere Senioren statt. Einige unserer Bewohner wurden hier als Model mit eingebunden und hatten viel Spaß auf dem „Laufsteg“. zurück zur Einrichtung

Maifest im DANA Buchenhof

Maifest im DANA Buchenhof Bei Sonnenschein, sowie angenehmen Temperaturen feierten wir am Sonntag, den 30. April unseren „Tanz in den Mai“. Um 14.30 Uhr begrüßte Heimleitung Andrea Heumann die anwesenden Gäste und Bewohner zur Maifeier 2023. Anschließend führten Marianne und Klementine, unser allseits bekanntes und

Novocento – die Legende vom Ozeanpianisten

Solotheaterstück: „Novocento – die Legende vom Ozeanpianisten“ 22. März 2023, DANA Ostsee-Seniorenresidenz Eindrucksvoll, tiefgründig und bewegend erzählte der Schauspieler Hajo Mans die Geschichte von Novocento, dem Ozeanpianisten. Dabei schlüpfte Hajo Mans mit jeweils nur kleinen Detailänderungen in die verschiedensten Charaktere seiner Protagonisten und begeisterte die

Die Vielfalt der Anästhesie

Vortrag: „Die Vielfalt der Anästhesie“ März 2023, DANA Ostsee-Seniorenresidenz Dr. Kai Gatzert, Anästhesist und Notarzt der benachbarten Schön Klinik, brachte, trotz des ernsten Themas, die sehr interessierten Teilnehmer zum Schmunzeln und verstand es, bei seinem informativen Kurzvortrag über „ Die Vielfalt der Anästhesie“ in der

Kommunikation und Prävention bei Demenz

Kommunikation und Prävention bei Demenz 13. April 2023, DANA Ostsee-Seniorenresidenz Am 13. April 2023 war die Alzheimer Gesellschaft Ostholstein, mit dem Thema „Kommunikation und Prävention bei Demenz“, in der DANA Ostsee-Seniorenresidenz zu Gast in Neustadt. Die interessierten Teilnehmer:innen hörten den Fakten und den Präventionsratschlägen, der

90-jähriges Jubiläum des Quickborner Speeldeel

90-jähriges Jubiläum des Quickborner Speeldeel Der Quickborner Speeldeel, eine plattdeutsche hiesige Theatergruppe feiert in diesem Jahr 90-jähriges Jubiläum und natürlich wollten auch wir dabei sein. Pünktlich zum Samstagabend zogen wir los, um uns das aktuelle Stück „Droom-Rullen“ anzusehen. Bei vorherigem Sektempfang reservierten wir uns gleich

Pünktlich zum Frühlingsanfang

Pünktlich zum Frühlingsanfang wurden unsere Bewohner zum Kaffeetrinken eingeladen. Es wurde an diesem Nachmittag einiges geboten. Herr Schölzel hat uns mit seinem Schifferklavier auf den Frühling eingestimmt. Im Anschluss hatten wir Besuch von dem Kinderchor vom Humboldt-Gymnasium aus Bad Pyrmont. zurück zur Einrichtung

Rosenmontagskaffee

Am Rosenmontag luden schwungvolle Schlager, Walzer und Polka in der DANA Ostsee-Seniorenresidenz zum Tanzen, Mitsingen und Schunkeln ein. Gemeinsam mit dem hausinternen Chor verstand es Chorleiter Sergi Bezrukov mit seinem Akkordeon, das Publikum zu begeistern, so dass sich bei der Verabschiedung die Gäste des Rosenmontagskaffees

Austausch mit dem Bürgermeister

Austausch mit dem Bürgermeister Anfangs kam das Thema beim hausinternen Herrenstammtisch auf: Quickborns z.T. nicht barrierefreie Wege, Probleme im Straßenverkehr, hohe Bordsteinkanten etc., die die Integration nicht nur von Senioren im städtischen Alltag/ Straßenbild verhindern. Etwas später wurde das Thema auch im Bewohnerbeirat diskutiert. Schließlich

Griechischer Abend

Griechischer Abend Am Freitag, den 10. März haben wir an den erfolgreichen Abend vom Februar angeknüpft: Das Team rund um Küchenleitung Elena Bargholz lud alle Bewohnerinnen und Bewohner zu einem besonderen Abend in den Speisesaal ein. Thema war diesmal „griechischer Abend“ und passend dazu zauberte

Bewohnerolympiade DANA Appen

Am 28.02.2023 fand unsere erste Bewohnerolympiade statt. Unsere Bewohner hatten viel Spaß beim Dosenwerfen, Entenangeln, Gummistiefelweitwurf, Tischtenniszielwurf und Eierlauf am Rollator. Es wurde viel gelacht und im Anschluss nahmen die Bewohner stolz ihre Urkunde entgegen. Alle waren sich einig, dass bald die nächste Olympiade stattfinden

Die Bundespolizei zu Besuch in der DANA Ostsee-Seniorenresidenz

Die Bundespolizei zu Besuch in der DANA Ostsee-Seniorenresidenz Am 02.02.2023 war die Bundespolizei zu Gast in der DANA Ostsee-Seniorenresidenz. Die zwei Polizistinnen berichteten über die Vielfallt der Einsatzmöglichkeiten der Bundespolizei. Man konnte während des Vortrages die Begeisterung der Referentinnen zu ihrem Beruf spüren. „Interessant. Ich

Valentinstag im Dreivierteltakt

Valentinstag im Dreivierteltakt Pünktlich zum Kaffee machten wir uns bereit, den romantischsten Tag des Jahres – den Valentinstag – gebührend zu feiern. Im festlichen, ganz in rot-weiß geschmückten Speisesaal erwartete unsere Bewohnerinnen und Bewohner unser Rosenkavalier Herrn Sivak, der am Klavier mal schwungvoll, mal besinnlich

Clara Schumann, ein Leben für die Musik

Vortrag: „Clara Schumann, ein Leben für die Musik“ „Clara Schumann, ein Leben für die Musik“ war das Thema des Vortrages von Dr. Bettina Gößling, am 15.02.2023, in der DANA Ostsee-Seniorenresidenz. Das Dasein von Clara Schumann war reich an künstlerischen und menschlichen Pflichten, zuweilen aber auch

Lichterabend im Buchenhof

Am Freitag, den 03. Februar war es soweit: Das Team rund um Küchenleitung Elena Bargholz lud alle Bewohnerinnen und Bewohner zu einem besonderen Abend in den Speisesaal ein. Bei festlich geschmückter Tafel und Lichterschein erwartete alle Wartenden ein herrliches 3 Gänge Menü, das mit viel

Mallet Duo akustischer Genuss mit tanzenden Schlägeln

„Mallet Duo“ akustischer Genuss mit tanzenden Schlägeln Ein akustischer Genuss und faszinierend zu sehen, waren die tanzenden Schlägel der beiden Musiker, Tomasz Myszk und Piotr Schiller des „Mallet Duos“, am 31.01.2023, in der DANA Ostsee-Seniorenresidenz. Sie begeisterten ihr Publikum mit einem bunten Strauß klassischer Werke,

Paula und die Worpsweder Künstler

Vortag: Paula und die Worpsweder Künstler Die Dipl. Kulturwissenschaftlerin Katja Schauland begeisterte am 20.01.2023, in der DANA Ostsee-Seniorenresidenz, ihr Publikum mit dem Vortrag „Paula und die Worpsweder Künstler“. Das Besondere des Vortrages war, dass sie Paula Modersohn-Beckers Leben anhand von Briefen skizzierte, denn nichts sagt

Besuch des St. Annen Museum in Lübeck

„Luxus, Lotterleben, Lifestyle, Tee verändert Nordeuropa“, war das Thema der temporären Ausstellung im St. Annen Museum Lübeck. Tee ist heutzutage eines der beliebtesten Getränke der Welt und in der kalten Jahreszeit aus unserem Alltag kaum wegzudenken. Mit der Kunstvermittlerin Annett Klockmann erlebten die Teilnehmer der

Weihnachtsfeier DANA Appen

Am 13 und 14.12.2022 fanden in der DANA Appen die Weihnachtsfeiern für unsere Bewohner statt. Bei weihnachtlichem Gebäck und Glühwein lauschten die Bewohner den Aufführungen der Pinneberger Bühnen. Im Anschluss wurde jeder Bewohner durch den Weihnachtsmann beschenkt. zurück zur Einrichtung

Neujahrskonzert in Appen

Neujahrs Konzert mit Günter Meyer aus Kiel ein Sänger und Entertainer zum Anfassen mit Herz und Humor. Kapitän der guten Laune. zurück zur Einrichtung

Maifest im DANA Buchenhof

DANA Pflegeheim Buchenhof Bei Sonnenschein, sowie angenehmen Temperaturen feierten wir am Sonntag, den 30. April unseren „Tanz in den Mai“. Um 14.30 Uhr begrüßte Heimleitung Andrea Heumann die anwesenden Gäste und Bewohner zur Maifeier 2023. Anschließend führten Marianne und Klementine, unser allseits bekanntes und beliebtes

Pünktlich zu Nikolaus

Pünktlich zum Nikolaus am 06.12. haben wir für unsere Bewohner die jährliche Weihnachtsfeier veranstaltet. Neben Kaffee und Kuchen hielt der Pastor eine kleine Andacht zum heutigen Tage. Begleitet wurde der Tag mit der Bad Pyrmonter Chorgemeinschaft, dessen Gesang die Bewohner auf Weihnachten einstimmte. Später gab

Ausflug ins weihnachtliche Lübeck

Weihnachtsbummel in Lübeck Buntgeschmückte Weihnachtsbäume, Glühweinduft und Lichterglanz erwärmten die Herzen der teilnehmenden Senioren der DANA Ostsee-Seniorenresidenz Neustadt am 01. Dezember 2022. Es ging in die nahe gelegene Hansestadt Lübeck, die sich weihnachtlich herausgeputzt hat. Auf dem Weihnachtsmarkt wurden Waffeln gegessen, Glühwein getrunken und die

Weihnachtsmarktstimmung zum 1 Advent

Weihnachtsmarktstimmung zum 1. Advent in der DANA Ostsee-Seniorenresidenz Die aktuellen Zutaten für den Adventspunsch in der DANA Ostsee-Seniorenresidenz heißen: Lichterglanz, Glühwein, heiße Würstchen, Weihnachtsgebäck und natürlich stimmungsvolle Weihnachtslieder, gesungen vom hausinternen Chor unter der Leitung von Sergi Bezrukov, der mit seinem Akkordeon gefühlvolle Weihnachtsstimmung hervorzauberte.

Der Schimmelreiter

Der Schimmelreiter Der Sturm peitscht die Wellen über das Meer, typisches Novemberwetter an der Ostsee. Umso schöner war es, in einem warmen Raum, in Gesellschaft, noch tiefer in die raue Natur und die mit ihr verbundenen, traditionellen Lebensgewohnheiten der vergangenen Zeiten, ganz modern, medial eintauchen

Adventsvorbereitungen im Buchenhof

Der November schreitet voran schon Ende des Monats ist der 1. Advent. Und da die Bewohnerinnen und Bewohner traditionell sich gerne an der Dekoration beteiligen, wurden schon frühzeitig die Ärmel hochgekrempelt und fleißige Hände halfen, die Tischdekoration für die Speisesäle vorzubereiten. Daneben blieb aber selbstverständlich

Bunter Nachmittag im DANA Buchenhof

Bunter Nachmittag im DANA Buchenhof Frau Elli Schick besuchte uns und verblüffte uns mit ihrer bunten und kurzweiligen Ballonshow, diesmal im Wohnbereich II. Vor versammeltem Publikum verblüffte sie mit kunstvollen Gebilden und fantasievollen Figuren. Jeder Zuschauer bekam seine von ihm gewünschte Ballonfigur. Das gab strahlende